.png?width=2000&height=500&name=2400%20x%20600%20(3).png)
Nicht alle Materialstammdaten sind vollständig, genau oder auf dem neuesten Stand, so dass die Planer zeitaufwändige manuelle Arbeit leisten müssen, um die Lücken zu schließen. Das muss nicht so sein.
Bernd Schäfer, Spare Parts Manager im Speira-Werk in Grevenbroich, und Paula Rückel, Customer Success Manager bei SPARETECH, teilen ihre Erfahrungen mit der Datenanreicherung und geben praktische Anregungen zur Verbesserung der Datenqualität und der Bestellprozesse.
Folgenden Themen werden in diesem Webinar behandelt:
- Wie Speira und SPARETECH zusammenarbeiten
- Bewährte Praktiken: Datenanreicherung mit SPARETECH
- Live-Anreicherung mit ausgewählten Materialien
- Fragen und Diskussionsrunde
🕓 Dauer: 45 Minuten
🎧 Sprache: Deutsch
Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke und Erfahrungen aus erster Hand zu bekommen!
Unsere Speaker
.png)
TOUCH
Bernd Schäfer
Ersatzteilmanager | SpeiraDer gelernte Elektriker und Mechatroniker ist seit 2011 im Ersatzteilmanagement tätig. Strategische Entwicklung von MRO, Digitalisierung und Kosteneinsparungen treiben ihn in seinem Arbeitsleben an.
Bernd Schäfer
Ersatzteilmanager | Speira
.png)
TOUCH
Paula RückelCustomer Success Manager | SPARETECHPaula ist bei SPARETECH für die Kundenaktivierung und das Onboarding verantwortlich und ist die erste Anlaufstelle, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten. Sie hat Berufserfahrung in der Logistikplanung und betreut Kunden wie VW und Speira.
Paula RückelCustomer Success Manager | SPARETECH