Zum Inhalt springen
Banner

Reduzierung der Bestände. Erhöhung der Verfügbarkeit.

Produzierende Unternehmen halten oft große Ersatzteilbestände für Maschinenausfälle vor, was jedoch hohe Kosten für Beschaffung und Lagerung mit sich bringt. Dabei werden 42% dieser Ersatzteile nie benötigt und letztendlich verschrottet. Mit unserer zuverlässigen Software lässt sich der Bestand optimieren, ohne Verfügbarkeitsrisiken eingehen zu müssen.

Wie lassen sich Ersatzteilbestände sicher reduzieren?

SPARETECH identifiziert Synergien und schafft Transparenz auf Knopfdruck. Im ersten Schritt identifiziert die SPARETECH-Lösung eindeutig alle Ersatzteile mittels modernster Matching-Technologien. Im zweiten Schritt werden Duplikate, Abkündigungen und standortübergreifende Gleichteile sichtbar gemacht und mit Original-Produktinformationen des Herstellers ergänzt. Das Ergebnis ist eine vollständige und fehlerfreie Datenbank.

Passend dazu

ElringKlinger-Logo-2

"Dank der effizienten und zuverlässigen Datenaufbereitung von über 30.000 Materialnummern konnten wir sofort damit beginnen, die Bestände in allen Werken zu reduzieren."

René-Hackbart
René HackbartDirektor Instandhaltung

 

 - 90.000€

Beschaffungskosten

Duplikate identifizieren und Doppelbeständen vermeiden

Das Bereinigen Ihrer Daten, insbesondere das Entfernen von Duplikaten aus dem System, kann ein langwieriger Prozess sein, daher ist es wichtig, unnötig hohe Lagerbestände zu reduzieren. SPARETECH identifiziert Duplikate per Knopfdruck. Mit diesen Informationen kann der Prozess des Entfernens von Duplikaten und der Definition von führenden Materialnummern gestartet werden. Hier finden Sie die vollständige Anleitung zum Auffinden und Entfernen von Duplikaten in Ihrem Materialstamm.

Duplikate identifizieren und Doppelbeständen vermeiden

Immer up-to-date über abgekündigte Produkte

Durch die Bereitstellung von Informationen über auslaufende Produkte und Nachfolgeprodukte der Hersteller ermöglichen wir es den Fertigungsunternehmen, Ersatzteile intelligenter zu lagern. Mit Informationen über die Obsoleszenz können Sie kostspielige Käufe veralteter Teile vermeiden. So können Sie sicher sein, dass Sie im Falle eines Maschinenausfalls immer die richtigen Ersatzteile auf Lager haben.

65662327ae67d4b9ef26f0ff_image22

Ermitteln Sie Ihren Bedarf anhand der Verfügbarkeit

Die Optimierung der Lagerbestände auf Grundlage der Teileverfügbarkeit ist ein strategischer Ansatz für eine effiziente Bestandsverwaltung. Durch datengestützte Entscheidungen können Sie sicherstellen, dass wichtige Teile dann zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden, während die Lagerbestände optimal gehalten werden können. SPARETECH zeigt Ihnen, ob ein benötigtes Ersatzteil in Ihrem Produktionsnetzwerk verfügbar ist und zeigt Ihnen alternative Beschaffungsmöglichkeiten auf. So können Sie immer die besten Entscheidungen für die Lagerhaltung treffen.

Ermitteln Sie Ihren Bedarf anhand der Verfügbarkeit

Ersatzteil-Stammdatenmanagement mit SPARETECH

Inventar-2
-21% Lagerbestand

Identifizieren Sie Duplikate und Obsoleszenzen im Materialstamm, um Bestände nachhaltig zu reduzieren.

Mehr erfahren

Ausfallzeit_Risiko
-45% Ausfallrisiken

Verlassen Sie sich auf einen datenbasierten Ansatz, damit das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist.

Mehr erfahren

Beschaffungskosten
-7% Beschaffungskosten

Vergleichen Sie Beschaffungsmöglichkeiten identischer Teile, um Einsparungen durch Substitute und Bündelungseffekte zu erreichen.

Mehr erfahren

manuelle_anstrengung
-57% Manueller Aufwand

Ersparen Sie sich die Online-Suche und lassen Sie eine Software Ihre Stammdaten in Sekundenschnelle erstellen und aktualisieren.

Mehr erfahren

Wir stellen ein!

Beginnen Sie noch heute

SPARETECH ist der schnellste und zuverlässigste Weg, Bestände und Kosten im Ersatzteilmanagement zu reduzieren.