Identifizieren
Identifizieren Sie auf einen Blick mögliche Duplikate innerhalb eines Werkes oder über einen Produktionsverbund hinweg.
SPARETECH Data Lifecycle Management bietet eine intelligente Datengrundlage, die dabei hilft, verwertbare Informationen über Materialien zu kuratieren. Sie erhalten Vorschläge zur Datenanreicherung, erkennen Duplikate und Abkündigungen sowie Lieferanteninformationen.
Analysieren Sie Ihre Materialstammdaten kontinuierlich auf Verbesserungsmöglichkeiten (Datenanreicherung, Duplikate und Auslistungen).
Finden Sie Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Materialstamm und wenden Sie diese mit unseren spezielen Workflows an, um Daten anzureichern, Duplikate aufzulösen und abgekündigte Ersatzteile zu identifizieren.
Liefert kontextbezogene Einblicke aus SPARETECHs wachsender Datenbank mit Millionen von Industrie-Ersatzteilen während der gesamten Suche und des Workflows, sodass Sie immer ein vollständiges Bild über Ihre Materialien haben.
für 100%ige Datenqualität und Bestellbarkeit z.B. nach Produktnamen, Produktbezeichnungen, EAN, Artikelnummern, Typcodes, ECLASS IDs, etc.
zur Risikominimierung durch veraltete Ersatzteile (Obsoleszenzmanagement)
dank des Zugriffs auf die SPARETECH-Datenbank
Änderungen an Materialdaten direkt in den bestehenden Materialstamm übernehmen. Direkt über die Schnittstelle zu Ihrem ERP-System oder mittels eines Datei-Austauschs.
Verbessern Sie die Qualität Ihrer Ersatzteilstammdaten, indem Sie fehlende Informationen direkt aus der SPARETECH-Datenbank ergänzen. Im Rahmen von SPARETECH Insights erhalten Sie Verbesserungsvorschläge, um eine 100%ige Datenqualität und Bestellbarkeit zu erreichen, z.B. nach Produktnamen, Produktbezeichnungen, Artikelnummern, Typcodes, ECLASS IDs, etc.
Identifizieren Sie auf einen Blick mögliche Duplikate innerhalb eines Werkes oder über einen Produktionsverbund hinweg.
Analysieren Sie alle Informationen über Duplikate und entscheiden Sie, welche Materialnummer Sie behalten wollen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über ausgelaufene Produkte und informieren Sie sich über verfügbare Nachfolgeprodukte.
Abkündigungsinformationen, die direkt von unseren Partnern wie Festo, Bosch Rexroth und vielen anderen stammen.
Ihrer Materialstammdaten und der SPARETECH-Datenbank
von SPARETECH in direkter Abstimmung mit Original-Herstellern und zuverlässigen Drittanbietern
gemeinsam mit den Herstellern technische Lösungen für Nachfolgeprodukte oder Nachrüstungen finden
durch individuelle Entscheidungen, wie mit ungültigen Datensätzen umzugehen ist
"Dank der effizienten und zuverlässigen Datenaufbereitung von über 30.000 Materialnummern konnten wir sofort damit beginnen, die Bestände in allen Werken zu reduzieren."
"Dank SPARETECH haben wir eine Zeitersparnis von über 50% bei der Suche und der Materialerstellung erreicht. Gleichzeitig hat sich unsere Datenqualität und -vollständigkeit deutlich erhöht."
"SPARETECH prüft alle neuen Ersatzteillisten automatisch, was eine Effizienzsteigerung von mehr als 50% bedeutet. So funktioniert die Digitalisierung!"
"SPARETECH leistet Pionierarbeit auf der Datenebene, so dass unsere Serviceteams gemeinsame Endkunden proaktiv bei der Lösung von technischen Klärungsfällen unterstützen können. Eine echte Win-Win-Win-Situation."
"SPARETECH hat es uns ermöglicht, unseren Ersatzteilbestand auf Knopfdruck um 135.000 € zu reduzieren."
"Der Algorithmus von SPARETECH erkennt Duplikate besser als alles, was wir bisher gesehen haben. Doppelte Bestände gehören für uns der Vergangenheit an."
SPARETECH ist der schnellste und zuverlässigste Weg, Bestände und Kosten im Ersatzteilmanagement zu reduzieren.