Im Rahmen des SPARETECH Summit 2024 tauschten sich führende Experten über den aktuellen Stand und das zukünftige Potenzial von KI in Industrie und Instandhaltung aus. Die Podiumsdiskussion bot Einblicke von:
Die Experten erörterten die Chancen und Herausforderungen der Integration von KI in Wartungsprozesse. Sie betonten die wesentliche Rolle kuratierter Daten, die anfänglichen Hürden bei der Einführung von KI in Unternehmen und die strategischen Schritte, die für einen erfolgreichen Einsatz erforderlich sind.
Nachfolgend die wichtigsten in Kürze.
Die Welt dreht sich immer schneller, und mit dieser Beschleunigung kommt die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, schnell zu reagieren. Maschinen müssen nach einem Ausfall schnell wieder in Betrieb genommen werden, und der Einsatz von KI-Technologien bietet vielversprechende Lösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. KI wird für Aufgaben wie Klassifizierung, Erkennung von Anomalien und Bewertung der Kritikalität eingesetzt, die für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen industriellen Betriebs unerlässlich sind.
Derzeit ist die Anwendung von KI in der Instandhaltung von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich. Diejenigen, die über gut etablierte Instandhaltungsprozesse und ein effizientes Ersatzteilmanagement verfügen, sehen KI als den nächsten logischen Schritt auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Diese vorausschauenden Unternehmen investieren bereits in digitale Lösungen, und KI ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Ein kritischer Punkt, der die effektive Umsetzung von KI in der Instandhaltung behindert, ist der Zustand der Ersatzteildaten. Saubere und gut strukturierte Ausgangsdaten für Ersatzteile bieten eine optimale Basis für weitere Digitalisierungsbemühungen. Diese Datentransparenz ist entscheidend für die Durchführung wertvoller Analysen und Auswertungen und ist für den Einsatz von KI-Technologien unerlässlich.
Mehrere Herausforderungen erschweren die Einführung der KI-Technologie:
Es gibt zwar Herausforderungen, aber auch Chancen für Wachstum und Innovation im Bereich der KI für das Ersatzteilmanagement. Es ist ein strategischer Ansatz erforderlich, um sicherzustellen, dass KI-Entwicklungen effektiv in das Tagesgeschäft integriert werden, insbesondere auf Managementebene. Zu den wichtigsten Schritten gehören: